Reflow OvenAblagerungen von Flussmittelrückständen in Reflow-Öfen können zu Problemen im Reflow-Prozess führen, zu denen drei Hauptprobleme gehören:

  1. Flussmittelrückstände, die von den Innenflächen des Ofens auf die Baugruppen tropfen.
  2. Verringerte Leistung des Reflow-Ofens aufgrund eines unzureichenden Konvektions-Luftstroms.
  3. Die Finger der Transport-Ketten im Reflow-Ofen können durch übermäßige Flussmittelrückstände beschädigt werden, was zu einer unsachgemäßen Reinigung der Baugruppen führt.

Um diese Probleme zu lösen, hat KYZEN eine spezielle Produktlinie entwickelt, die den Markennamen CYBERSOLV trägt. Diese Produkte können für die Reinigung der gesamten Innen- und Außenflächen des Reflow-Systems verwendet werden. Die einfache Anwendung und die hohe Reinigungsleistung hat sie zu Topp-Wartungsreinigern in KYZENs Angebotspalette gemacht.

Obwohl die Produktlinie für ihre effektive Reinigungsleistung bekannt ist, ist es dennoch gut zu wissen, wie die beiden Produkte funktionieren und welches für die jeweilige Reflow-Ofen-Reinigungsanforderung am besten geeignet ist:

CYBERSOLV C8502

  •  Entfernt schnell alle Flussmittelrückstände
  • Praktisch geruchsfrei
  • Nicht-brennbare Alternative zu Isopropanol
CYBERSOLV C8508

  • Hochleistungsreiniger
  • Kompatibel mit Aluminium, Kupfer und Messing
  • Muss nach Gebrauch mit Wasser abgespült werden

Müssen Sie die Flussmittelfilter bei Kondensatfallen und Kondensatoren reinigen? Halten Sie Ihren Reflow-Ofen mit einem weiteren KYZEN-Wartungsreiniger in Bestform: KYZEN E5322.

Nach der Reinigung dieser Fallen und Filter werden Sie eine verbesserte Leistung Ihres Reflow-Ofens und ein robusteres Reflow-Profil erzielen.

Prozessberatungszentrum

Verbessern Sie die Produktivität mit fortschrittlichen Produkten und Dienstleistungen, die Ihre Reinigungsprozesse überwachen, verwalten und steuern.

×