Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung umfasst die Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir über unsere Website www.KYZEN.com und die damit verbundenen Marketing-Technologieplattformen sammeln.

Relevante Rechtsvorschriften

Zusammen mit unseren geschäftlichen und internen Computersystemen ist diese Website so konzipiert, dass sie die folgenden nationalen und internationalen Gesetze in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre der Benutzer erfüllt:

EU-Datenschutzrichtlinie 1995 (DPD)
EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO)

Die Einhaltung der oben genannten, strengen Gesetze durch diese Website bedeutet, dass diese wahrscheinlich auch mit den Datenschutz- und Privatsphäre-Schutzgesetzen vieler anderer Länder und Territorien übereinstimmt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Website mit den spezifischen Datenschutzbestimmungen Ihres Heimatlandes übereinstimmt, sollten Sie sich zur Klärung an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten) wenden.

Datenverantwortlicher und Eigentümer

KYZEN Corporation | Nashville, Tennessee
domain.manager@kyzen.com

Von uns erfasste Daten

Wir sammeln keine personenbezogenen Daten über Sie – wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse usw. – es sei denn, Sie senden eine E-Mail oder kontaktieren uns anderweitig direkt.

Wie die meisten Websites verwendet auch diese Website Google Analytics (GA), um die Benutzerinteraktion zu verfolgen. Obwohl GA Daten wie Ihren geografischen Standort, Ihr Gerät, Ihr Internet-Browser, das Betriebssystem und den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers erfasst, identifiziert Sie keine dieser Daten persönlich gegenüber uns. GA erfasst auch die IP-Adresse Ihres Computers, die dazu verwendet werden kann, Sie persönlich zu identifizieren, aber Google gewährt uns keinen Zugriff auf diese Informationen. Wir betrachten Google als einen Drittanbieter zur Datenverarbeitung.

Wir erfassen automatisch bestimmte nicht-personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen – wie z. B. den Typ des Browsers, den Sie verwenden, den Typ des von Ihnen verwendeten Betriebssystems und den Domainnamen Ihres Internet Service Providers.

Wie wir normalerweise Informationen über Sie verwenden

Wir verwenden nicht-personenbezogene Daten, um die Nutzung der Website zu analysieren (Analysen), was es uns ermöglicht, das Design und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Im Normalfall verwenden wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Bearbeitung eines von Ihnen in verschiedenen Bereichen unserer Website ausgefüllten Anfrageformulars.

Alle gesammelten Daten können gegebenenfalls an eine der Tochtergesellschaften von KYZEN auf der ganzen Welt und an Dritte, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, weitergegeben werden. Personenbezogene Daten, die uns von Nutzern in der Europäischen Union (EU) zur Verfügung gestellt werden, können in andere Länder (einschließlich den Vereinigten Staaten) übertragen werden, deren Datenschutzgesetze von denen der EU abweichen können. Sie stimmen einer solchen Übertragung durch die Nutzung unserer Website ausdrücklich zu.

Sammlung von Informationen durch Websites von Drittanbietern

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, deren Datenschutzpraktiken von denen von KYZEN abweichen können. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten den Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Nutzererfahrung beim Surfen auf unserer Website zu ermöglichen und ermöglicht es uns auch, unsere Website zu verbessern. Wir können Cookies auf folgende Weise verwenden:

  • Wo sie für die Funktion unserer Website unerlässlich sind.
  • Um die Personalisierungsfunktionen auf unserer Website zu aktivieren (die es Ihnen ermöglichen, die zuletzt besuchten Seiten abzurufen und Informationen zu sehen, die Sie online eingegeben haben).
  • Durch Google Analytics, um anonyme, aggregierte Statistiken zu erstellen, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und uns helfen, die Struktur unserer Website zu verbessern. Auf diese Weise können wir Sie nicht persönlich identifizieren.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Computer ablegen, um die Art und Weise, wie Sie unsere Website nutzen, zu analysieren. Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website keine Cookies akzeptieren möchten, müssen Sie die Nutzung unserer Website einstellen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern; jedoch können Sie möglicherweise nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website nutzen, wenn Cookies deaktiviert sind.

Ressourcenanforderung und Kontaktformulare

Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns über eine Anfrage nach einem technischen Dokument oder einer anderen auf unserer Website verfügbaren Ressource, über das Kontaktformular auf unserer Kontaktseite oder über einen E-Mail-Link zu kontaktieren, werden keine der von Ihnen angegebenen Daten auf dieser Website gespeichert oder an Drittanbieter weitergegeben bzw. von diesen verarbeitet. Stattdessen werden die Daten in einer E-Mail gesammelt und über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) an uns gesendet. Unsere eigenen SMTP-Server sind durch TLS (manchmal auch als SSL bekannt) geschützt, was bedeutet, dass die E-Mail-Inhalte mit SHA-2, 256-Bit-Kryptographie verschlüsselt werden, bevor sie über das Internet gesendet werden. Der E-Mail-Inhalt wird dann von unseren lokalen Computern und Geräten entschlüsselt. Allerdings sind nicht alle Mailserver so gesichert. Daher empfehlen wir Ihnen, E-Mails immer als unsicheres Medium zu betrachten und keine persönlichen, vertraulichen oder anderweitig schützenswerten Informationen in eine E-Mail aufzunehmen.

Die E-Mail-Adresse, die Sie zur Nutzung übermitteln, wird an Act-On weitergeleitet, die uns E-Mail-Marketing-Services zur Verfügung stellt. Wir betrachten Act-On als einen Drittanbieter-Datenverarbeiter (siehe Abschnitt Drittanbieter-Datenverarbeiter unten). Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird nicht in der eigenen Datenbank dieser Website oder in einem oder unseren internen Computersystemen gespeichert.

Ihre E-Mail-Adresse bleibt in der Datenbank von Act-On gespeichert, solange wir die Dienste von Act-on für E-Mail-Marketing nutzen oder bis Sie ausdrücklich die Streichung aus der Liste verlangen. Sie können dies tun, indem Sie sich über die Abmelde-Links in jeder E-Mail, die wir Ihnen zusenden, abmelden oder die Entfernung per E-Mail beantragen. Wenn Sie die Entfernung per E-Mail beantragen, senden Sie uns bitte Ihre E-Mail mit dem E-Mail-Konto, das in der Mailingliste eingetragen ist.
Solange Ihre E-Mail-Adresse in der Act-On-Datenbank verbleibt, erhalten Sie regelmäßig E-Mail-Nachrichten von uns.

Benutzerrechte

Als Nutzer dieser Website haben Sie das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten bei KYZEN gespeichert sind und können deren Entfernung aus unseren Systemen verlangen. Anfragen sollten an den Datenverantwortlichen per E-Mail unter Verwendung der oben genannten Kontaktinformationen gesendet werden. Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“ Anforderungen.

Im Allgemeinen wird KYZEN Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb von KYZEN weitergeben, vermieten, verkaufen oder anderweitig offenlegen, ausgenommen bei folgenden Gegebenheiten:

  • wenn KYZEN gesetzlich dazu verpflichtet ist, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss, eine Vorladung oder eine Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde;
  • vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus Ihrer missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder damit verbundener Dienste ergeben.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass KYZEN gesetzlich verpflichtet sein kann, Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage von Behörden offenzulegen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

KYZEN behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem Sie auf dieser Seite darüber informiert werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung als Benutzer dieser Website, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, wobei Sie sich auf das Datum der letzten Änderung beziehen, die unten aufgeführt ist. Wenn Sie einer der Änderungen an der Richtlinie widersprechen, müssen Sie die Nutzung unserer Website einstellen.

Ausgabestand: A
Zuletzt geändert: 15. Juli 2015