Die Reinigung der Schablone, wenn sie aus dem Drucker kommt, ist notwendig, um Spuren von Lotpaste aus den Öffnungen zu entfernen, was zu einem sauberen und konsistenten nächsten Druck führt. Die Verwendung eines handgeführten Ultraschallwandlers und einer Reinigungslösung ist eine kostengünstige und platzsparende Alternative zu Offline-Schablonenreinigungsanlagen.
KYZEN bietet CYBERSOLV C8882 und KYZEN E5631J als sichere IPA (Isopropylalkohol)-Alternativen zur Verwendung beim handgeführten Ultraschallwandler-Schablonenreiniger. KYZEN hat die Kompatibilität mit allen Geräteherstellern nachgewiesen und bieten unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Anwendung dieser Produkte für einen erfolgreichen Reinigungsprozess.
Verwendung des handgeführten Ultraschallreinigers mit KYZEN-Reinigungsmedien
Schritt 1: Die Schablone wird in einen Rahmen gesetzt, der über eine, mit Einweg-Papier ausgelegte, Schaumstoff-Form positioniert wird. Ein Reinigungsmittel (CYBERSOLV C8882/KYZEN E5631J) wird auf das Schablonenunterseiten-Papier gesprüht.
Schritt 2: Die Schablone wird mit ihrem Hilfsrahmen auf die mit dem Papier ausgelegte Schaumstoff-Form abgesenkt. Anschließend wird ein Reinigungsmittel (CYBERSOLV C8882/KYZEN E5631J) auf die Schablonenöffnungen gesprüht.
Schritt 3: Der Ultraschallwandler wird über die Schablonenöffnungen hin und her bewegt. Der Wandler wird in der Regel mittels eines Fußschalters bedient.
Schritt 4: Der Hilfsrahmen wird in seine erhöhte Position gebracht, damit beide Seiten der Schablone trocknen können.
Empfohlenes Reinigungsprodukt:
CYBERSOLV C8882
|
KYZEN E5631J
|